Die autofreie Wohnbaugenossenschaft FAB-A erwirbt das Grundstück am zentral gelegenen Fabrikgässli im Baurecht von der Stadt Biel. Die programmatischen Vorgaben werden in zahlreichen Workshopverfahren zusammen mit den Interessenten der dafür gegründeten Genossenschaft entwickelt und fliessen in den Entwurf ein. Das Ergebnis sind 17 Wohnungen, drei Wohnateliers und gemeinschaftlich genutzte Räume, wie der Mehrzweckraum oder das Gästezimmer, die das Angebot der sonst einfach gehaltenen Wohnungen ergänzen. 

Das Projekt gliedert sich in zwei Volumen. Das Stadthaus, entlang der Strasse und das Hofhaus, entlang dem Fabrikgässli. Die zahlreichen baurechtlichen Gegebenheiten und die 56m lange Brandwand des Nachbarsgebäude fordern innovative Konzepte. So werden angrenzend an die Brandwand im Erdgeschoss des Hofhauses fünf Duplexwohnungen vorgesehen. Die Nordostausrichtung dieser Wohnungen werden in einer schönen Schnittlösung mit grosszügigen Raumhöhen und Oberlichtern in den Wohn- und Essräumen kompensiert. 
Die aussenliegende Erschliessung der Wohnungen in den Obergeschossen über Laubengänge und die dezentrale Anordnung der gemeinschaftlich genutzten Räume stärken den gemeinschaftlichen Charakter. 


Projektleitung Vorprojekt bis Baueingabe
GF 2’444 m2     ​​​​​​​